Lebenslauf

Geboren am 14. 08. 1963 in München | verheiratet, eine erwachsene Tochter | Wirtschaftsingenieurin (FH) | Seit über 25 Jahren in Ismaning zuhause | fest verwurzelt in der Gemeinde | 35 Jahre internationale Erfahrung in leitenden Positionen der Automobilbranche | verantwortlich für Strategie, Personalentwicklung und Qualifizierung von weltweit über 150.000 Mitarbeitenden | Langjährige Führungserfahrung in der BMW Group | u. a. Leiterin der BMW Group Academy mit Verantwortung für 110 Mitarbeitende und 4.500 Auszubildende weltweit | zuvor Leitung der Händlerentwicklung, Vertriebskanäle und internationaler Transformationsprojekte | Vorstandsmitglied des CSU-Ortsverbands Ismaning
Ismaning ist für mich besonders, weil: wir hier eine wunderschöne Natur direkt vor der Haustür haben – mit Isarauen, Seebach und Praks. Unsere Gemeinde verbindet die Nähe zu München mit der Stärke eines modernen Wirtschafts- und Medienstandorts. Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander – von der Blasmusik bis zu Hightech-Unternehmen. Ismaning ist für mich nicht nur ein Ort, sondern ein Lebensgefühl.
 
Mein Lieblingsplatz in Ismaning: Ganz klar die Seidl-Mühle – ein Kulturzentrum mit wunderschöner Lage, toller Architektur und Raum für Begegnung: Bibliothek, VHS, Kunst, Musik – alles an einem Ort. Außerdem liebe ich die Isarauen, wo ich mit meinem Hund unterwegs bin, um Natur, Bewegung und frische Luft zu genießen.
 
Als Kind wollte ich: Innenarchitektin werden – Gestaltung und Kreativität haben mich schon immer fasziniert.
 
Dieser kulinarischen Versuchung kann ich nicht widerstehen: Süßspeisen – vor allem Zwetschgendatschi und Dampfnudel.
 
Eine Maß Bier würde ich gerne trinken mit: Bill Gates, um über Armutsbekämpfung zu sprechen – oder mit Monika Gruber, um über das Leben zu lachen.
 
In meiner Freizeit bin ich am liebsten: in der Natur – in den Bergen beim Wandern oder Skifahren, am Wasser beim Segeln oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen.
 
Meine Freunde schätzen an mir: dass ich zuverlässig, positiv und motivierend bin – immer gut gelaunt, unkompliziert, lösungsorientiert und weltoffen.
 
Ich wollte schon immer einmal: das Mittelmeer selbst besegeln – von Kroatien nach Griechenland.
 
Mein Lebensmotto: „Alles wird gut – wenn wir es anpacken, mit Herz und Mut.“ Und auch: „Das Beste liegt nicht hinter, sondern vor uns.“ Oder, ganz einfach: „Hakuna Matata“ – mach dir keine Sorgen, alles wird gut.
 
Warum sollten mich die Bürgerinnen und Bürger am 8. März wählen? Weil ich wirtschaftlich erfahren bin, klar kommuniziere, lösungsorientiert arbeite und durchsetzungsstark handle. Ich stehe für Gleichstellung, Nachwuchsförderung und eine Politik, die wirtschaftlich denkt, sozial handelt und gemeinsam gestaltet – regional verwurzelt, menschlich nah und mit internationaler Perspektive.
 
Was nicht jeder weiß: Ich trinke nie Kaffee (hat mir einfach noch nie geschmeckt), habe eine ausgesprochene Schlangenphobie – und ich kann schleifen, drehen und fräsen.